Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch, Dialoge und Diskussionen mit Ihnen auf dieser Plattform oder unseren Social-Media-Kanäle. Um einen konstruktiven Austausch für alle Teilnehmenden sicherzustellen, möchten wir Sie bitten, unsere Dialogregeln zu beachten. Sie sollen einen fairen Umgang gewährleisten. Wenn gegen diese Regeln verstoßen wird, behalten wir uns vor, Beiträge zu löschen oder den Nutzer dem entsprechenden Plattformbetreiber zu melden.
Sprechen Sie andere so an, wie Sie selbst auch angesprochen werden möchten. Formulieren Sie Ihre Beiträge sachlich, wahrhaftig und respektvoll. Vertrauen Sie auf die Kraft Ihrer Argumente und behaupten Sie nichts Unwahres. Respektieren Sie die Meinung der anderen Teilnehmenden, auch wenn Sie in der Sache unterschiedlicher Auffassung sind. Beleidigungen, Bedrohungen, Schimpfwörter, rassistische, sexistische oder pornographische sowie andere strafrechtlich relevante Äußerungen sind nicht erlaubt.
Achten Sie bei Kommentaren auf einen inhaltlichen Bezug zum Stromnetzausbau und zur Energiewende. Ist dies nicht gewährleistet, behalten wir uns vor, Beiträge zu entfernen.
Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten – weder von sich selbst noch von anderen. Gehen Sie in Ihrem eigenen Interesse achtsam mit Angaben wie E-Mail-Adresse, Postanschrift oder weiteren Kontaktdaten um.
Unser Social-Media-Kanäle und diese Website sind keine Werbeflächen für andere Dienste, für kommerzielle oder private Anbieter. Wenn Sie Zitate oder Bilder nutzen wollen, nennen Sie bitte die Quelle und die Urheber, damit andere Ihre Aussage im Original nachvollziehen können.