Ihre Meinung ist uns wichtig, daher freuen wir uns über Ihr Feedback!

Wir möchten uns stetig verbessern, um Ihnen relevante Inhalte und einen guten Service bieten zu können.

Dieses wird unabhängig durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV) erhoben. (externe Internetseite).

Bürger fragen - Wir antworten

Stromfluss

Hallo Bürgerdialog Stromnetz,

ich lese in den Broschüren von Suedlink, dass über die HGÜ-Leitungen nicht nur ein Transport von Windkraft-Strom aus dem Norden in den Süden möglich ist, sondern auch von Solarstrom von Süden nach Norden.

Wie kann ich mir das technisch vorstellen?

Kann die Richtung des Stromflusses innerhalb eines Kabels geändert werden?

Oder werden zwei Kabel mit jeweils entgegengesetzter Richtung im Trassenkorridor gelegt, welche sozusagen voneinander isoliert von Norden nach Süden und von Süden nach Norden Strom transportieren?

Ist das ein Spezialität dieser Leitung? oder kann praktisch jede Stromleitung in beide Richtungen Strom fließen lassen?

Liebe Grüße

Frage von A. M. 7. September 2023
Bürgerdialog Stromnetz Signet

Antwort von der Redaktion

Sehr geehrter Herr Mare,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Gerne helfen wir Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen weiter.

Bei Stromleitungen handelt es sich um elektrische Leiter, die einen Stromfluss grundsätzlich in beide Richtungen ermöglichen. Bei Gleichstrom, wie beim SuedLink, stellen sich in Abhängigkeit von Erzeugung und Verbrauch die entsprechenden Stromflüsse automatisch ein. Aus diesem Grund kann, wie in der Broschüre zum SuedLink beschrieben, sowohl Windstrom aus Norddeutschland nach Süddeutschland sowie umgekehrt Solarstrom transportiert werden. Allerdings passiert das nicht gleichzeitig, sondern je nach Verbrauchs- und Erzeugungssituation im Norden und Süden. Da der Norden zukünftig hohe Überschüsse an Windstrom produzieren wird, wird der SuedLink öfter Strom in den Süden bringen.

Wir hoffen, Ihre Frage beantwortet zu haben und freuen uns weiterhin auf den Dialog mit Ihnen. Sie können uns hier Feedback dazu geben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Bürgerdialog Stromnetz

Schreiben Sie eine Antwort

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie wird nur zu persönlichen Beantwortung von Fragen und bei eventuellen Rückfragen verwendet. Mehr dazu in unseren Informationen zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie diese Pflichtfelder aus.

Alle Fragen im Überblick