Bürger fragen - Wir antworten
Wasserstoff
Guten Tag, könnten Sie mir kurz erläutern was hinter dem Begriff “Elektrolyse” und “Wasserstoff” steckt.

Antwort von der Redaktion
Vielen Dank für Ihre Frage.
Wasserstoff wird durch das Trennen von Wasser (H2O) in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) gewonnen. Um das H2-Molekül abzuspalten, wird viel Energie benötigt. Die Abspaltung heißt „Elektrolyse“.
Durch Elektrolyse mit grünem Strom kann grüner Wasserstoff gewonnen und gespeichert oder transportiert werden. Er kann danach entweder stofflich, energetisch oder zur Rückverstromung eingesetzt werden. Grüner Wasserstoff leistet in der Industrie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, um in industriellen Prozessen fossile Energieträger zu ersetzen.
Schreiben Sie eine Antwort