Bürger fragen - Wir antworten
Ziele des Bürgerdialog Stromnetz
Bürgerdialog Stromnetz
Ich würde gerne wissen, was das gesetzte Ziel dieses „Bürgerdialog Stromnetzes“ ist.
Gibt es eine wirkliche Beteiligung am Verfahren, durch die hier eingebrachten Einwände/Meinungen oder dient es nur als weiteres Forum.
Werden die Einwände/Fragen an unsere Volksvertreter weitergegeben – wer kümmert sich um die Auswertung (gibt es eine offizielle Auswertung?)?
Welche Sachkenntnisse/Berufe haben die Mitarbeiter, die die gestellten Fragen hier beantworten?

Antwort von der Redaktion
Das Ziel ist es, öffentliche Diskussionen zu Themen der Planung und des Bedarfs von Stromtrassen zu ermöglichen. Eine Beteiligung am Verfahren selbst kann der Bürgerdialog Stromnetz nicht anbieten, er kann nur auf die Gelegenheiten dazu im formellen Verfahren hinweisen.
Die Einwände werden nicht direkt an Volksvertreter weitergeben, aber die Ergebnisse des öffentlichen Dialoges werden dokumentiert. Das Antwortteam des Bürgerdialog Stromnetz befasst sich zum Teil seit Jahren mit Fragen des Netzausbaus.
Weitere Fragen und Antworten zum Bürgerdialog Stromnetz finden Sie auch unter Wer wir sind oder unter Häufige Fragen zum Bürgerdialog Stromnetz.
Schreiben Sie eine Antwort