• twitter
  • Kontakt
  • English
  • Leichte Sprache
  • Über den Bürgerdialog Stromnetz - Deutsche Gebärdensprache
Bürgerdialog Stromnetz
  • Initiative
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Unsere Ziele
  • Vor Ort
    • Dialogmobil
    • Bürgerbüro Kassel
    • Bürgerbüro Stade
    • Bürgerbüro Quakenbrück
    • Bürgerbüro Krefeld
    • Bürgerbüro Hannover
    • Bürgerbüro Magdeburg
    • Bürgerbüro Erfurt
    • Bürgerbüro Fulda
    • Bürgerbüro Regensburg
    • Bürgerbüro Nürnberg
  • Im Dialog
    • Frage stellen
    • Dialogregeln
    • Meinungen und Positionen
  • Netzausbau
    • Karte der Ausbauvorhaben
    • Video: 5 Jahre Bürgerdialog Stromnetz
    • Den Stromnetzausbau beschleunigen: NABEG 2.0
    • Dr. Koch: „Mehr Flächen für die Energiewende notwendig“
    • Bodenkundliches Know-How gehört in die Vorplanung
    • Interview zur Beteiligung im Planfeststellungsverfahren
    • Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es?
    • Warum ist der Netzausbau notwendig?
  • Infothek
  • Termine
  • Startseite
  • Glossar
  • AC

AC

Die Abkürzung (AC) steht für "Alternating Current" (engl.), siehe Wechselstrom.

Alle Artikel

  • AC
  • Antragskonferenz
  • Bruttostromerzeugung
  • Bruttostromverbrauch
  • Bündelungsgebot
  • Bundesbedarfsplan
  • Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG)
  • Bundesfachplanung
  • Bundesimmissionsschutzgesetz
  • Bundesnetzagentur
  • Cluster
  • DC
  • Drehstrom
  • Einspeise- bzw. Entnahmepunkte
  • Elektromagnetische Felder (EMF)
  • Emissionen
  • Energie
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparung
  • Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG)
  • Energiewende
  • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
  • Erdkabel
  • Erneuerbare Energien
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
  • Fossile Energieträger
  • Freileitung
  • Gleichstrom
  • Hochspannung und Höchstspannung
  • Höchstspannungs-Drehstrom-Übertragung (HDÜ)
  • Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
  • Immissionen
  • Interkonnektor
  • Kernenergieausstieg
  • Konverter
  • Lastmanagement
  • Leistung & Kilowattstunde (kWh)
  • Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG)
  • Netzentgelte
  • Netzentwicklungsplan (NEP)
  • NOVA-Prinzip
  • Offshore-Windenergieanlage
  • Photovoltaik
  • Planfeststellungsverfahren
  • Raumordnungsverfahren
  • Raumwiderstand
  • Smart Grid
  • Stromautobahnen
  • Stromnetz
  • Stromnetzausbau
  • Szenariorahmen
  • Transformator
  • Trassenkorridor
  • Übertragungsnetz
  • Übertragungsnetzbetreiber
  • Umspannwerk
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Verbundbetrieb
  • Versorgungssicherheit
  • Vorhabenplanung
  • Verteilernetz
  • Vorhabenträger
  • Vorschlags-/Vorzugskorridor
  • Wechselstrom
Glossar
  • twitter
  • Newsletter abonnieren
  • Häufige Fragen
  • Glossar
  • Presse
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feeds
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie