5. August 2019
Die Bundesnetzagentur hat am 26. Juli 2019 für den mittleren Abschnitt von Geußnitz nach Bad Sulza die Bundesfachplanung abgeschlossen und einen Trassenkorridor festgelegt.
Der 41 km lange Korridor orientiert sich laut Bundesnetzagentur im Wesentlichen an einer bereits bestehenden Leitung. Weiter heißt es: „Teilweise können auch die vorhandenen Masten weiter genutzt werden, sodass nur Leiterseile ausgetauscht werden müssen. Zudem kommen stellenweise Einebenenmasten in Betracht, um Auswirkungen auf Mensch und Umwelt möglichst gering zu halten.“
Die entsprechenden Unterlagen können auf der Internetseite der Bundesnetzagentur eingesehen werden. Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet liegen die Unterlagen vom 19. August bis zum 30. September 2019 an folgenden Orten öffentlich aus.
Standorte der Bundesnetzagentur (Öffnungszeiten jeweils Mo-Mi 8-16 Uhr, Do 8-17:30 Uhr, Fr 8-13 Uhr):
Stadt Eisenberg (Öffnungszeiten: Di-Mi 9-12 Uhr und 13 Uhr – 15:30 Uhr, Do 9-12 Uhr und 13 Uhr – 17:30 Uhr)
Die Bundesnetzagentur hat am 26. Juli 2019 zudem entschieden, für den östlichen Abschnitt von Pulgar nach Geußnitz auf ein förmliches Planfeststellungsverfahren zu verzichten.
Weitere Informationen zum Vorhaben finden Sie auf der Internetseite der Bundesnetzagentur.