14. November 2023
Die Bundesnetzagentur hat auf Grundlage des festgelegten Untersuchungsrahmens den Entwurf eines Umweltberichts erarbeitet. Darin werden die Netzverstärkungs- und Netzausbaumaßnahmen des NEP umweltfachlich bewertet. Die Bundesnetzagentur plant, den Entwurf des Umweltberichts am 16. November 2023 zu veröffentlichen und bis zum 29. Januar 2024 zur Konsultation zu stellen.
Dazu bietet die Bundesnetzagentur auch in diesem Jahr wieder Informationsveranstaltungen an, um einen möglichst breiten Dialog mit der Öffentlichkeit über die Frage der Umweltauswirkungen zu führen. Die Strategische Umweltprüfung wird in zwei Online-Workshops am 7. und 19. Dezember 2023 vorgestellt und diskutiert. Anmeldungen sind voraussichtlich ab dem 16. November 2023 möglich.
Für die Strategische Umweltprüfung kommt erneut die Methode zum Einsatz, die bereits für den Umweltbericht zur Bedarfsermittlung 2021-2035 verwendet wurde. Neu ist im aktuellen Durchgang der Bedarfsermittlung allerdings, dass die Übertragungsnetzbetreiber Gleichstrom-Erdkabelvorhaben des Netzentwicklungsplans benennen, für die sogenannte Präferenzräume zu ermitteln sind. Die SUP-Methode wurde daher insbesondere dort angepasst, wo dies aufgrund der Präferenzräume erforderlich war.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bundesnetzagentur.