Berlin, 05. April 2023 Die Hannover Messe vom 17. bis 21. April ist mit mehr als 2.500 Ausstellern eine der größten Veranstaltungen ihrer Art weltweit. Sie ist eine Plattform für die neuesten Entwicklungen der industriellen Transformation. Dieses Jahr bietet die Sonderausstellung Energy 4.0 spannende Einblicke zum Thema Energie. Dort erwartet Interessierte am 20. April von 14:00 bis 14:20 Uhr ein Vortrag zum Thema Versorgungssicherheit, präsentiert vom Bürgerdialog Stromnetz (Stand 35 in Halle 12). BürgerInnen erfahren, wie Deutschland auch nach der Umstellung auf erneuerbare Energien sicher mit Strom versorgt werden kann. Jonas Töpken, der Regionale Ansprechpartner der Initiative für Hannover, sagt: „Als Hannoveraner freue ich mich, bei der Hannover Messe dabei zu sein! Insbesondere das Thema Versorgungssicherheit beschäftigt BürgerInnen und die Industrieunternehmen derzeit. Deshalb ist es für mich umso wichtiger, mit MessebesucherInnen über die Themen Versorgungssicherheit in der Energiewende, die Rolle von Speichern und den Stromnetzausbau ins Gespräch zu kommen. Sprechen Sie uns an!“
Dialog, um die Energiewende gemeinsam zu gestalten
Auf der Internetpräsenz des Bürgerdialogs Stromnetz (www.buergerdialog-stromnetz.de), über unser Online-Bürgerbüro (www.buergerdialog-stromnetz.de/online-fragen) sowie auf Twitter (@stromnetzdialog) und Instagram (@stromnetzdialog) informieren wir Sie über Veranstaltungen. Unser Newsletter (www.buergerdialog-stromnetz.de/newsletter-abonnieren) hält Sie auf dem Laufenden und liefert vierteljährlich Hintergrundwissen. Zu unserem Angebot gehört auch unser Podcast „Stromnetzdialog“ (www.buergerdialog-stromnetz.de/wissenswertes/podcast-stromnetzdialog).
Kontaktieren Sie uns gerne persönlich für weitere Informationen rund um den Stromnetzausbau und die Energiewende in Deutschland.