Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Energieversorgung der Zukunft“ | Termin: 13. April 2023 ab 18:00 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar
Vallendar, 23. März 2023 Die Versorgungssicherheit ist in aller Munde – Doch wie wird diese zukünftig konkret im Landkreis Mayen-Koblenz und der Verbandsgemeinde Vallendar sichergestellt? Welche Chancen und Aufgaben ergeben sich durch die Energiewende für die Region? Und wie hängt der Ausbau der Stromnetze damit zusammen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Bürgerdialog Stromnetz gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Vallendar bei der Bürgerinformationsveranstaltung am 13. April. Ab 18:00 Uhr können sich BürgerInnen in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar (Hellenstraße 67, 56179 Vallendar) bei Thementischen von sieben ExpertInnen informieren. Geladen sind ExpertInnen für Wind- und Solarenergie, Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber sowie ReferentInnen zum Wohn- und Gesundheitsschutz beim Stromnetzausbau.
Bürgermeister Fred Pretz liegt die Veranstaltung am Herzen. Er betont: „Die Bedeutung der Bereitstellung von Energie hat seit Februar 2022 eine andere Dimension bekommen – Energie ist keine Selbstverständlichkeit und hat weitgefächerte globale Zusammenhänge. Um die Auswirkungen auf die Verbandsgemeinde Vallendar und die Region darzustellen, wollen wir in dieser Veranstaltung das Thema mit Experten aufgreifen und diskutieren.“
Thementische mit Raum für individuelle Fragen
Alena Richter, Regionale Ansprechpartnerin des Bürgerdialog Stromnetz für Rheinland-Pfalz, organisiert die Veranstaltung und lädt BürgerInnen ein: „Die Energiewende und der Stromnetzausbau sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Deshalb freue ich mich darauf, gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Vallendar, mit den ExpertInnen und BürgerInnen in einen Dialog zu treten.“
Die BesucherInnen der Veranstaltung können sich an sieben Thementischen über unterschiedliche Aspekte der Energiewende informieren. Dort stehen ihnen zu jedem Thema ExpertInnen zur Verfügung:
Dialog, um die Energiewende gemeinsam zu gestalten
Der Bürgerdialog Stromnetz bietet den VeranstaltungsbesucherInnen Häppchen und Getränke an. Aus organisatorischen Gründen, bittet der Bürgerdialog Stromnetz vorab um eine Anmeldung unter:
https://www.buergerdialog-stromnetz.de/veranstaltung/burgerinformationsveranstaltung-in-vallendar/
Auf der Internetpräsenz des Bürgerdialog Stromnetz (www.buergerdialog-stromnetz.de), über unser Online-Bürgerbüro (www.buergerdialog-stromnetz.de/online-fragen) sowie auf Twitter (@stromnetzdialog) und Instagram (@stromnetzdialog) informieren wir Sie über Veranstaltungen. Unser Newsletter (www.buergerdialog-stromnetz.de/newsletter-abonnieren) hält Sie auf dem Laufenden und liefert vierteljährlich Hintergrundwissen. Zu unserem Angebot gehört auch unser Podcast „Stromnetzdialog“ (www.buergerdialog-stromnetz.de/wissenswertes/podcast-stromnetzdialog). Kontaktieren Sie uns gerne persönlich für weitere Informationen rund um den Stromnetzausbau und die Energiewende in Deutschland.