Ihre Meinung ist uns wichtig, daher freuen wir uns über Ihr Feedback!

Wir möchten uns stetig verbessern, um Ihnen relevante Inhalte und einen guten Service bieten zu können.

Dieses wird unabhängig durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV) erhoben. (externe Internetseite).

15. Niedersächsische Energietage

Die Energiewende findet vor Ort statt – auf die Kommunen kommt es an!

In den Kommunen wird die Energiewende umgesetzt: Hier entstehen Wind- und Solarparks, Blockheizkraftwerke, Biogasanlagen, Elektrolyseure und Energiespeicher. Hier wachsen Netze für Strom, Nah- und Fernwärme sowie Wasserstoff, hier wird nachhaltige Mobilität Realität. Ob das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 für Deutschland erreicht wird, hängt also ganz entscheidend davon ab, wie effektiv die Energiewende in den Kommunen umgesetzt werden kann.

Die Kommunen können damit punkten, dass sie über verlässliche lokale Netzwerke verfügen und die lokalen Akteure kennen – eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg. Zudem hat die Energiewende den Kommunen etwas zu bieten: Wertschöpfung vor Ort und ein zukunftsfähiges, nachhaltiges sowie dezentrales Energiesystem.

Doch auch die Herausforderungen sind groß: Die mehr und mehr spürbaren Folgen des Klimawandels, die angespannte globale Energiesituation und die daraus resultierenden ambitionierten politischen Rahmenvorgaben erhöhen den Umsetzungsdruck für die Energiewende auf lokaler Ebene gewaltig. Von der Planung bis zum Bau sollen alle Verfahren schnellstmöglich durchgeführt und optimiert werden. Dazu braucht es das notwendige Fachpersonal. Nutzungskonflikte um die Fläche müssen gelöst, kommunale Infrastruktur und kommunaler Gebäudebestand klimaneutral umgebaut werden.

Die Energiewende im Eiltempo ist eine lohnenswerte, aber durchaus fordernde Aufgabe. Aufgaben dieser Art bewältigt man am besten gemeinsam: Die 15. Niedersächsischen Energietage sollen die Anliegen und Bedarfe der Kommunen im Zusammenhang mit der Energiewende in den Mittelpunkt stellen.

Der Bürgerdialog Stromnetz wird mit dabei sein und über die Energiewende und den Stromnetzausbau informieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.

Datum

20 - 21 Nov 2023
Expired!

Uhrzeit

Ganztägig

Ort

Hannover
Kategorie

Veranstalter

Energie-Forschungszentrum Niedersachsen

Kommentare sind geschlossen.