ABGESAGT! Bürgerinformationsveranstaltung in der Gemeinde Emstek in Niedersachsen
Am 12. April 2023 lädt der Bürgerdialog Stromnetz ab 18 Uhr zur Bürgerinformationsveranstaltung „Bodenforum – Bodenschutz beim Stromnetzausbau“ in der Gemeinde Emstek ein. Die Veranstaltung, inklusive Themenmarkt, richtet sich an alle interessierten BürgerInnen und LandwirtInnen aus der Region.
Die Veranstaltung findet im Hotel Schute statt (Lange Straße 15, 49685 Emstek).
Ziel der Zusammenkunft ist es, BürgerInnen und LandwirtInnen über den Bodenschutz im Rahmen des Stromnetzausbaus zu informieren und Informationen bereitzustellen, wie sie selbst die Energiewende mitgestalten können.
Folgende Agenda ist für die Veranstaltung geplant:
- Begrüßung und Moderation
Pia Otto, regionale Ansprechpartnerin vom Bürgerdialog Stromnetz - Impulsvortrag „Analyse und Bewertung der Boden – und Standortverhältnisse beim Stromnetzausbau„
Sven Grollius, Untere Bodenschutzbehörde, Landkreis Cloppenburg - Impulsvortrag „Stromleitungsbau und Landwirtschaft – ein spannungsreiches Verhältnis?„
Alexander Kasten, Geschäftsführer, Niedersächsisches Landvolk, Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.
Im Nachgang an die Impulsvorträge gibt es die Möglichkeit, in den Dialog mit den ExpertInnen zu treten und sich zu folgenden Themen auszutauschen:
- 1. Thementisch: Rund um die Energiewende, den Stromnetzausbau sowie rechtliche Rahmenbedingungen
Pia Otto, Jonas Töpken und Jens Behrensen, regionale Ansprechpartner vom Bürgerdialog Stromnetz - 2. Thementisch: Zu der Analyse und Bewertung der Boden– und Standortverhältnisse beim Stromnetzausbau
Sven Grollius, Untere Bodenschutzbehörde, Landkreis Cloppenburg - 3. Thementisch: Zum Stromleitungsbaus in der Landwirtschaft
Alexander Kasten, Niedersächsisches Landvolk, Kreisverband Rotenburg-Verden e.V. - 4. Thementisch: Zur Umsetzung der aktuellen regionalen Erdkabelausbauvorhaben und der Berücksichtigung des Bodenschutzes
Thomas Buksdrücker, Fachreferent Genehmigungsplanung und Bodenschutz, TenneT GmbH
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für den kleinen Hunger und Durst gibt es einige Häppchen und Getränke.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur nach Anmeldung an der Veranstaltung teilnehmen können.
Sie können sich hier anmelden:
Kommentare sind geschlossen.