Ihre Meinung ist uns wichtig, daher freuen wir uns über Ihr Feedback!

Wir möchten uns stetig verbessern, um Ihnen relevante Inhalte und einen guten Service bieten zu können.

Dieses wird unabhängig durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV) erhoben. (externe Internetseite).

Bürgerinformationsveranstaltung Stade

Um die Energiewende bis zum Jahr 2045 zu erreichen, ist der Ausbau des Stromnetzes und
der Erneuerbaren von wesentlicher Bedeutung. Die Region Nordniedersachsen trägt dabei
entscheidend zur Energiewende bei. Daher laden wir Sie herzlich zu unserer
Bürgerinformationsveranstaltung in Stade am Dienstag, den 28. November 2023 von
17:45 bis 20:15 Uhr zur Thematik „Bodenforum – Bodenschutz beim Stromnetzausbau:
Themenmarkt für LandwirtInnen und BürgerInnen.“
ein.

Die Veranstaltung beginnt um 17:45 Uhr im Stadeum Stade (Schiffertorsstraße 6, 21682
Stade)
und umfasst neben Kurzvorträgen einen Themenmarkt mit Informationsständen, an
denen Sie sich mit ExpertInnen zum Thema Bodenschutz beim Stromnetzausbau
austauschen können.

Zum Ablauf:

Für die Abendveranstaltung sind unterschiedliche ExpertInnen für Sie vor Ort und
beantworten gerne Ihre Fragen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung und einer
kurzen Einführung in das Thema durch den Bürgerdialog Stromnetz. Anschließend folgt ein
Grußwort seitens Herrn Hartlef, Bürgermeister der Stadt Stade. Danach präsentiert Herr Dr.
Robin Stadtmann
, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen, einen
Impulsvortrag zum Thema „Bodenschutz beim Stromnetzausbau – Eindrücke zu Planung,
Umsetzung und Herausforderungen des baubegleitenden Bodenschutzes bei
Trassenbauvorhaben (Schwerpunkt Erdkabel)”. Herr Christoph Wilkens, Geschäftsführer
Landvolk Niedersachsen Kreisverband Stade e.V., stellt im Anschluss in einem Kurzvortrag
das Thema: „Energiewende und Stromleitungsbau – ein spannungsreiches Verhältnis zu
Lasten der Landwirtschaft?“ vor.

Danach können Sie sich an unterschiedlichen Thementischen informieren, sich individuell
austauschen und Ihre Fragen an die ExpertInnen richten.
Zu folgenden Themenschwerpunkten können Sie sich informieren:

  • 1. Thementisch – Fabian Schneck, Pia Otto und Gerd Jonas Töpken, Regionale
    AnsprechpartnerInnen vom Bürgerdialog Stromnetz

    Zu Fragen rund um die Energiewende sowie den Stromnetzausbau
  • 2. Thementisch – Herr Stadtmann, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
    Niedersachsen

    Zu Fragen rund um den Bodenschutz beim Stromnetzausbau
  • 3. Thementisch – Herr Wilkens, Geschäftsführer, Landvolk Niedersachsen
    Kreisverband Stade e.V.

    Zu Fragen des Stromleitungsbaus in der Landwirtschaft
  • 4. Thementisch – Herr Blanke, Referent Kommunikation Landwirtschaft und Umwelt,
    TenneT GmbH

    Zu Fragen der Umsetzung der aktuellen Erdkabelausbauvorhaben und der Berücksichtigung
    des Bodenschutzes

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig, da die TeilnehmerInnenzahl begrenzt ist.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für den kleinen Hunger und Durst ist
gesorgt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und begrüßen es, wenn Sie die Veranstaltung
auch in Ihrem Netzwerk bekannt machen.

Datum

28 Nov 2023
Expired!

Uhrzeit

17:45 - 20:15

Ort

Stadeum Stade
Schiffertorsstraße 6, 21682 Stade

Veranstalter

Bürgerdialog Stromnetz

Kommentare sind geschlossen.