Deutsche Wasserstoffvollversammlung
Konferenz-Highlight 2021: Die Bedeutung von Wasserstoff für das Erreichen der Klimaschutzziele rückt immer weiter in den Fokus der politischen Agenda. Die Gemeinschaftskonferenz von NIP-Vollversammlung und Deutschem Wasserstoff Congress gibt einen Überblick über den Entwicklungsstand von Technologie, Produkten und Projekten und bietet Gelegenheit, sich über die strategische Positionierung von Bundes- und Länderregierungen zum Thema Wasserstoff zu informieren.
Durchgeführt als interaktive Onlinekonferenz oder als Hybrid-Event mit Live-Übertragung soll allen Interessierten die Teilnahme an der Konferenz ermöglicht werden – Details hierzu folgen und werden an die aktuelle Situation angepasst. Die Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmenden hat für uns höchste Priorität.
Die Deutsche Wasserstoffvollversammlung wird veranstaltet von der NOW GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und der EnergieAgentur.NRW im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. Kooperationspartner der Veranstaltung ist der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband (DWV).
Der Bürgerdialog Stromnetz nimmt an dieser Veranstaltung teil und tauscht sich mit TeilnehmerInnen und BrachenvertreterInnen aus.
Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalters.
Anmeldeschluß: 25.01.2021, 12 Uhr
Stellen Sie uns Ihre Frage