Ein Monat Klimaschutz in Rödermark

Tag 1: Energiewende und Klimaschutz in Deutschland und Rödermark
Die Energiewende gelingt nur, wenn alle mitmachen: Dazu gehört sowohl das Einsparen von Energie als auch die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur, insbesondere das Stromnetz.
Die Stadt Rödermark unterstützt die Energiewende bereits tatkräftig durch verschiedene lokale Projekte. Ihre klimapolitischen Ziele kann sie allerdings nur erreichen, wenn sich Einwohnerinnen und Einwohner auch privat für den Klimaschutz engagieren.
Ein Monat Klimaschutz in Rödermark
Die Aktion „Ein Monat Klimaschutz in Rödermark“ dreht sich um das Thema nachhaltige Energieversorgung und Stromnetzausbau in Deutschland. Dafür findet im Juni einmal pro Woche eine Informationsveranstaltung statt. Darin beantworten wir allgemeine Fragen zur Energiewende und zur Stromversorgungssicherheit und thematisieren darüber hinaus auch private Klimaschutzprojekte, wie Photovoltaikanlagen, E-Auto-Ladestationen oder den Heizungsaustausch.
Die kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe für Bürgerinnen und Bürger aus Rödermark ist eine Kooperation der Initiative Bürgerdialog Stromnetz und der Stadt Rödermark und findet über die Software WebEx statt. Der erste Tag dreht sich um das Thema Energiewende und Klimaschutz in Deutschland und in Rödermark und findet am 02. Juni von 19:30 bis 20:30 Uhr statt.
TeilnehmerInnen können in einem Gewinnspiel tolle Preise gewinnen. Dafür können Sie jeden Abend an einem Energiewende-Quiz teilnehmen und Punkte sammeln.
Agenda:
- Begrüßung
durch Johanna Speith (Bürgerdialog Stromnetz) - Deutsche Klimaziele, Europäischer Green Deal und das Clean Energy Package,
vom Bürgerdialog Stromnetz - Engagement in Rödermark: Aktionen und Anreizprogramme, von der Stadt Rödermark und Rittmannsperger Architekten
- Diskussion
Weitere Termine:
- Tag 2: Strom erzeugen mit Photovoltaikanlagen – Möglichkeiten und Grenzen (hier anmelden) Mittwoch, 09. Juni 2021, 19:30 – 20:30 Uhr
- Tag 3: Förderung für private Wallboxen und E-Auto-Ladestationen (hier anmelden) Donnerstag, 17. Juni 2021, 19:30 – 20:30 Uhr
- Tag 4: Klimafreundlich Heizen: Förderung für Heizungstausch und -sanierung (hier anmelden) Donnerstag, 24. Juni 2021, 19:30 – 20:30 Uhr
- Tag 5: Abschluss-Special: Netzausbau- und Klima-Olympiade (hier anmelden) Mittwoch, 30. Juni 2021, 19:30 – 20:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Klicken Sie auf den gelben Button, um sich für den 1. Tag des Klimaschutzmonats am 02. Juni anzumelden:
Stellen Sie uns Ihre Frage