Energiewissen 1 – VHS Wildeshausen: Wie die Energiewende und der Stromnetzausbau zusammenhängen
Deutschland hat dem globalen Pariser Klimaabkommen zugestimmt. Sie bekommen einen Überblick über die Auswirkungen von erneuerbaren Energien und erfahren, welche Probleme der Atom- und Kohleausstieg mit sich bringt. Um die damit einhergehenden Klimaziele zu erreichen, wird außerdem überall das Stromnetz ausgebaut. Der steigende Anteil von erneuerbaren Energien, aber auch ein verändertes Verbraucherverhalten erfordern ein flexibleres Energiesystem. Wie es bislang funktioniert hat, welche neuen Leitungen nötig sind und wie das künftig funktionieren wird, erfahren Sie in dieser Veranstaltung, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Weitere Termine:
- Energiewissen 1 – 24.11.: Wie die Energiewende und der Stromnetzausbau zusammenhängen
- Energiewissen 2 – 01.12.: Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VHS.
Kommentare sind geschlossen.