Ihre Meinung ist uns wichtig, daher freuen wir uns über Ihr Feedback!

Wir möchten uns stetig verbessern, um Ihnen relevante Inhalte und einen guten Service bieten zu können.

Dieses wird unabhängig durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV) erhoben. (externe Internetseite).

ABGESAGT! – Energiewissen 2 – VHS Verl, Hasewinkel, Schloss Holte-Stuckenbrock: Grundlagen und Flexibilisierung des Energiesystems

Die Energiewende ist zentral für eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Dazu wird Deutschlands Energieversorgung grundlegend umgestellt: Weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen, hin zu Erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz. Eine Energieversorgung, die sich auf erneuerbare Energieträger stützt, bringt neue Herausforderungen mit sich.

Die Veranstaltungsreihe „Energiewende und Stromnetzausbau“ setzt sich damit auseinander und beantwortet die Frage: Welche Auswirkungen hat die Energiewende auf unser Energieversorgungssystem? Dabei wird Grundlagenwissen zur Energiewende, der Funktionsweise von Energieversorgungssystemen sowie der Bedarfsermittlung, Planung und Bau von Übertragungsnetzen vermittelt.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger (Jugendliche und Erwachsene), die sich gerne mit Fragestellungen der Energiewende auseinandersetzen. Jeder Veranstaltungsblock steht für sich allein, sodass auch eine Teilnahme an Einzelveranstaltungen möglich ist.

Grundlagen und Flexibilisierung des Energiesystems
Der stetig steigende Anteil von erneuerbar erzeugtem Strom fordert eine höhere Flexibilisierung des Energiesystems. Die Stromnetze müssen sowohl an eine dezentrale Stromerzeugung als auch an ein sich änderndes Verbraucherverhalten angepasst werden. Wie Stromversorgungssysteme funktionieren, welche Rolle dabei die Digitalisierung und eine intelligente Steuerung von großen Lasten und Verbrauchern spielen und welche Vorteile die Nutzung von Speichertechnologien bietet, thematisiert der zweite Themenblock.

Weitere Termine:

  • Energiewissen 1 – 06.09.: Der Zusammenhang zwischen Energiewende, Netzausbau und Versorgungssicherheit
  • Energiewissen 2 – 20.09.: Grundlagen und Flexibilisierung des Energiesystems

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VHS.

Datum

20 Sep 2023
Expired!

Uhrzeit

18:00 - 19:30

Ort

VHS Verl, Harsewinkel, Schloss Holte-Stukenbrock

Veranstalter

VHS Verl, Harsewinkel, Schloss Holte-Stukenbrock

Kommentare sind geschlossen.