Energiewissen 3 – VHS Itzehoe: Das Übertragungsnetz, Netzausbau und Beteiligungsverfahren
Um eine lückenlose Versorgung mit Strom in Deutschland auch nach 2030 noch sicherstellen zu können, ist ein Ausbau der Übertragungsnetze laut wissenschaftlicher Prognosen notwendig. Dabei sind insbesondere Leitungen im Norden und im Süden von Deutschland betroffen. Wie der Netzausbaubedarf ermittelt wird, wie die Planungsverfahren ablaufen und welche Einflussmöglichkeiten Bürgerinnen und Bürger darauf haben, wird im dritten Block der Veranstaltungsreihe besprochen. Dabei wird auch Bezug zu Umwelt-, Natur – und Gesundheitsschutz genommen.
Weitere Termine:
- Energiewissen 1 – 07.11.: Wie die Energiewende und der Stromnetzausbau zusammenhängen
- Energiewissen 2 – 14.11.: Wie unser Energiesystem fit für die Zukunft gemacht wird
- Energiewissen 3 – 21.11.: Das Übertragungsnetz, der Netzausbau und die Bürgerbeteiligung
- Energiewissen 4 – 28.11.: Umsetzung des Übertragungsnetzausbaus und Naturschutz
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VHS.
Kommentare sind geschlossen.