Ihre Meinung ist uns wichtig, daher freuen wir uns über Ihr Feedback!

Wir möchten uns stetig verbessern, um Ihnen relevante Inhalte und einen guten Service bieten zu können.

Dieses wird unabhängig durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV) erhoben. (externe Internetseite).

Energiewissen 4 – VHS Werne: Umsetzung des Übertragungsnetzausbaus und Naturschutz

Die Energiewende ist zentral für eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Dazu wird Deutschlands Energieversorgung grundlegend umgestellt: Weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen, hin zu Erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz. Eine Energieversorgung, die sich auf erneuerbare Energieträger stützt, bringt neue Herausforderungen mit sich.

Die Veranstaltungsreihe „Energiewende und Stromnetzausbau“ setzt sich damit auseinander und beantwortet die Frage: Welche Auswirkungen hat die Energiewende auf unser Energieversorgungssystem? Dabei wird Grundlagenwissen zur Energiewende, der Funktionsweise von Energieversorgungssystemen sowie der Bedarfsermittlung, Planung und Bau von Übertragungsnetzen vermittelt.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger (Jugendliche und Erwachsene), die sich gerne mit Fragestellungen der Energiewende auseinandersetzen. Jeder Veranstaltungsblock steht für sich allein, sodass auch eine Teilnahme an Einzelveranstaltungen möglich ist.

Umsetzung des Übertragungsnetzausbaus und Naturschutz
Der vierte Block der Veranstaltungsreihe widmet sich der Umsetzung des Stromnetzausbaus und beantwortet somit die Frage: „Was passiert, wenn die Bagger anrollen bis hin zur Inbetriebnahme der Netze?“ Dabei erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die beiden grundsätzlichen Bauweisen von Übertragungsnetzen (Erdkabel und Freileitungen), dem Eingriff in die Natur beim Bau von Freileitungen und der Verlegung von Erdkabeln sowie insbesondere über die Bedeutung der bodenkundlichen Baubegleitung und die Maßnahmen des Naturschutzes vor, während und nach dem Netzausbau.

Weitere Termine:

  • Energiewissen 1 – 31.08.: Der Zusammenhang zwischen Energiewende, Netzausbau und Versorgungssicherheit
  • Energiewissen 2 – 28.09.: Grundlagen und Flexibilisierung des Energiesystems
  • Energiewissen 3 – 26.10.: Das Übertragungsnetz, Netzausbau und Beteiligungsverfahren
  • Energiewissen 4 – 23.11.: Umsetzung des Übertragungsnetzausbaus und Naturschutz

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VHS.

Datum

23 Nov 2023
Expired!

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Ort

VHS Werne
Bahnhofstraße 8, 59368 Werne

Veranstalter

VHS Werne

Kommentare sind geschlossen.