HUSUM Wind
DIE MESSE FÜR DIE WINDINDUSTRIE IM WINDMEKKA DEUTSCHLANDS
Der Ausbau der Windenergie stellt einen wesentlichen Baustein für das Gelingen der Energiewende dar – und schafft damit die Grundlage für neue Entwicklungspotenziale in Wirtschaft und Industrie. Windenergie ist ein Wachstumskatalysator. Lokale Stromüberschüsse aus Windenergie schaffen die dringend benötigten Möglichkeiten für eine zukunftsfähige Produktion von strombasierten Kraftstoffen im Rahmen von Power-to-X-Projekten – allen voran
von grünem Wasserstoff.
Generell ist Windenergie in Deutschland der Grundbaustein für wegweisende transformative Zukunftstechnologien und neue Wertschöpfungsketten in einem integrierten System erneuerbarer Energien. Um diese weiter voran zu treiben und gleichzeitig die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ist auch der Übertragungsnetzausbau von Bedeutung.
Die HUSUM Wind setzt vom 14.-17. September 2021 in diese Richtung frische Zeichen – über 350 Aussteller präsentieren Technologien für das Energiesystem von morgen. Die HUSUM Wind findet als Präsenzmesse statt.
Der Bürgerdialog Stromnetz ist an allen Tagen mit einem Infostand vor Ort.
Der Stand ist Teil des WAB Gemeinschaftsstandes in Halle 3 Stand 3C21.
Außerdem ist der Bürgerdialog Stromnetz am 15. September mit einem Vortrag zum Thema „Übertragungsnetzausbau in Deutschland und Aktivitäten der Initiative Bürgerdialog Stromnetz“ vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter der Webseite der Messe Husum: https://husumwind.com/
Kommentare sind geschlossen.