Nachhaltigkeitsprojekttag der Konrad-Adenauer-Stiftung
Mit dem Programm zum „Nachhaltigkeitsprojekttag der Konrad-Adenauer-Stiftung“ stellt die Stiftung ihrem Leitmotiv „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.“ folgend, sich und ihre bundesweiten und internationalen Tätigkeitsfelder mit vielfältigen Gesprächsformaten, kreativen Präsentationen und überraschenden Aktionen in den Mittelpunkt eines Tages. Sie gewährt dabei mehr als nur Einblicke in ihre facettenreichen Arbeits- und Aufgabenbereiche. Vielmehr bietet die Stiftung durch die hier stattfindenden Formate Raum für Diskussion und Denkanstöße zu aktuell politischen und zeithistorischen aber auch zukünftigen Fragen. In dieser Gesamtschau präsentiert sich die Einheit der Stiftung in der Vielfalt ihrer Themen, um zu erläutern, was uns gesellschaftlich und politisch im Innersten zusammenhält und antreibt. Der Projekttag für Schülerinnen und Schüler widmet sich insbesondere der Bedeutung von Nachhaltigkeit und stellt die Frage: Wie wollen wir morgen leben?
Der Bürgerdialog Stromnetz wird mit einem Infostand für alle Fragen rund um die Energiewende und den Stromnetzausbau vertreten sein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.
Kommentare sind geschlossen.