Tag der Mobilität in Reken
Auf dem Rathaus-Platz in Groß Reken veranstaltet die Gemeinde Reken am Samstag, 24.09.2022 von 11 bis 15 Uhr einen Tag rund um das Thema „Mobilität“ im Rahmen der Kommunalen Klimawochen.
Mitglieder des „Stammtisch Elektromobilität Dülmen“ sowie Rekener Bürger präsentieren 16 private Fahrzeuge vom Camper hin zum Twizy und berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen. Reichweite, Ladevorgänge und Kosten sind Themen. Für darüber hinaus gehende fachliche Gespräche steht das Autohaus Bruns bereit und vereinbart gerne Termine für Probefahrten.
Mit den Elektrofachfirmen aus Reken können die Besucher über die notwendigen Voraussetzungen ihres Eigenheimes oder Mietobjektes vor der Anschaffung eines Elektroautos sprechen. PV-Anlagen und intelligente Wallboxen sind Themen, über die die Experten informieren. Auch über das bidirektionale Laden als Zukunft der Elektromobilität – „Vehicle to Home“ / „Home to Vehicle“ – informieren die Elektrofachfirmen aus Reken, Experten der Westengerie und auch der Stammtisch aus Dülmen.
Auch der Bürgerdialog Stromnetz wird mit einem Infostand vor Ort sein und die BürgerInnen über das Stromnetz und dessen Ausbau als neutraler Kompetenzträger informieren. Außerdem vermitteln wir Grundlagenwissen zur Stromnetzmodernisierung und erläutern den Zusammenhang zur Energiewende.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.
Kommentare sind geschlossen.