ABGESAGT – Teil 3 – VHS Seminarreihe Thüringen „Energiewende und Stromnetzausbau: Das geht uns alle an!“
Unsere Energieversorgung wird grundlegend umgestellt: Weg von Kern- und Kohleenergie – hin zu Erneuerbaren Energien. Die technischen Herausforderungen sind groß, ebenso das Meinungsspektrum der Bevölkerung. In unserer 4-teiligen Wissensreihe „Energiewende und Stromnetzausbau: Das geht uns alle an!“ gehen wir auf diese Fragen ein:
- Teil 1 – Di, 03.05.: Wie hängen die Energiewende und der Stromnetzausbau zusammen?
- Teil 2 – Mo, 09.05.: Wie wird unser Energiesystem fit für die Zukunft gemacht?
- ABGESAGT – Teil 3 – Di, 17.05.: Wie können wir uns am Netzausbau beteiligen?
- Teil 4 – Do, 02.06.: Wie wird der Netzausbau umgesetzt und der Naturschutz einbezogen?
Die Veranstaltungen finden als hybrides Format sowohl vor Ort an der VHS Weimar sowie über einen digitalen Zugang virtuell statt. Die Anmeldung erfolgt über die VHS Weimar.
Teil 3: Wie können wir uns am Netzausbau beteiligen?
Damit Deutschland auch künftig flächendeckend mit Strom versorgt werden kann, ist eine Anpassung und Erweiterung unseres Stromnetzes nötig. Wie der Leitungsbedarf ermittelt wird und Planungsverfahren ablaufen, welchen Stellenwert der Umwelt- und der Gesundheitsschutz haben und wie Sie als Bürgerinnen und Bürger darauf Einfluss nehmen können, erfahren Sie in der dritten Veranstaltung.
Anmeldung über die Webseite der VHS Weimar.
Kommentare sind geschlossen.