VHS Wildeshausen – Energiewende und Stromnetzausbau: Das geht uns alle an!
Deutschland hat dem globalen Pariser Klimaabkommen zugestimmt und wir wollen bis 2045 klimaneutral werden.. Sie bekommen einen Überblick über die Auswirkungen von erneuerbaren Energien und erfahren, welche Probleme der Atom- und Kohleausstieg mit sich bringt. Außerdem wird überall das Stromnetz ausgebaut und flexibilisiert, auch im Raum Wildeshausen. So verlaufen die neuen Leitungen des EnLAG 2 sowie des BBPIG 48 und 82 durch die Region.
Wie die Energieversorgung bislang funktioniert hat und wie sie künftig funktionieren wird, erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Wir schauen auf unsere Ausbauziele für erneuerbare Energien, auf die Rolle des Stromnetzausbaus für die Energiewende sowie auf die Bürgerbeteiligung und den Artenschutz.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VHS.
Kommentare sind geschlossen.