„Wie sieht Thüringens Energieversorgung der Zukunft aus?” – Bürgerinformationsveranstaltung im Klima-Pavillon in Erfurt
Am 17. September, 15:00-18:00 Uhr, lädt der Bürgerdialog Stromnetz ein zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Wie sieht Thüringens Energieversorgung der Zukunft aus?” ein. Diese findet im Klima-Pavillon in Erfurt statt und richtet sich an alle interessierten BürgerInnen.
Die Energiewende sorgt dafür, dass die Energieversorgung in Deutschland immer
klima- und umweltfreundlicher wird. Eine sichere Energieversorgung ist Grundlage unseres Wohlstands und muss auch mit der Energiewende in Thüringen sichergestellt sein. Was es dazu braucht und welche Rolle der Um- und Ausbau des Stromnetzes einnimmt, ergründen wir zusammen mit ExpertInnen vor Ort.
Zum Ablauf:
In den Fachvorträgen wird erläutert, wie eine klimaneutrale Energieversorgung in Thüringen gelingen kann und welche Aspekte für eine sichere Versorgung vor Ort relevant sind.
Es referiert Herr Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak von der Professur für Regenerative Energiesysteme der Hochschule Nordhausen zum Thema „Raus aus Atom, Kohle und Gas – schaffen wir das? Ergebnisse der Energiesystemmodellierung für Thüringen“.
Mit dabei ist auch das Thüringer Energieforschungsinstitut der TU Ilmenau, welches an dem gesamten komplexen Prozess von der Energieerzeugung und -verteilung über die Energiespeicherung und -steuerung bis hin zur Energiewandlung in konkreten Anwendungsfeldern forscht. Die ReferentInnen stehen im Anschluss an die Vorträge in einer Diskussionsrunde für Fragen der TeilnehmerInnen zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur nach Anmeldung an der Veranstaltung teilnehmen können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Klima-Pavillon 2022 in Erfurt
Der Klima-Pavillon des Thüringer Umweltministeriums und der Landesenergieagentur ThEGA ist diesjährig ab 7. Mai (bis Anfang Oktober) in der Landeshauptstadt Erfurt auf dem Petersberg Ort für Information, Diskussion und Aktion rund um Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltige Mobilität, Naturtourismus, Nachhaltige Ernährung und Konsum.
Angeboten werden eine Dauerausstellung zu Klimawandelfolgen in Thüringen sowie
Veranstaltungen. Die Palette reicht von der Klimaschutz-Rallye, Vorträgen und Workshops über Themen- und Aktionstagen, Schülerveranstaltungen bis hin zur Energieberatung.
Standort: Auf dem Petersberg in Erfurt
Täglich geöffnet: 10–20 Uhr
Zum Programm: www.thega.de/thega-erleben/klima-pavillon/
Der Bürgerdialog Stromnetz ist mit einer weiteren Veranstaltungen für alle Interessierten rund um die Energiewende und den Stromnetzausbau am 08. August sowie mit Schülerveranstaltungen am 30. Juni und 28. September im Klima-Pavillon vor Ort.
Stellen Sie uns Ihre Frage