Dieses wird unabhängig durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV) erhoben. (externe Internetseite).
Artikel
Hier haben wir Hintergrundinformationen zu den zentralen Aspekten der Energiewende und des Stromnetzausbaus für Sie zusammengestellt. Mit Interviews und informativen Hintergrundartikeln halten wir Sie auf dem Laufenden.
Interview mit Dr. Panebianco: „Frühe Bürgerbeteiligung macht Sinn“
In vielen Regionen in Deutschland sind im Rahmen der Energiewende Stromnetzausbauprojekte geplant. Eine dieser Regionen ist das windreiche Nordwestniedersachsen. Eines der größeren Projekte in der Region […]
Mit dem Ausstieg aus der Kernenergie und dem Ausbau Erneuerbarer Energiequellen verändert sich unser Energiesystem grundlegend. Virtuelle Kraftwerke leisten einen innovativen Beitrag, indem sie eine Vielzahl […]
Das Thema Netzentgelte und Strompreise wird seit vielen Jahren intensiv diskutiert. Gerade die Kostensteigerungen und die unterschiedlichen Festsetzungen von Netzentgelten je nach Gebiet und Kunde sorgen immer wieder […]
Der Ausbau des Stromnetzes führt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu vielen Fragen: Welche gesundheitlichen Risiken treten auf? Was sind die relevanten Grenzwerte? Wie kann man […]
Wie geht es mit der Planung der Stromtrassen weiter, wenn der Untersuchungsrahmen steht? Nicht nur bei den großen Stromautobahnen, sondern auch bei kleineren Vorhaben wurde abschnittsweise die […]
Interview mit Doreen Volsdorf zum Trassenmanagement
Ein Interview mit Doreen Volsdorf, stellvertretende Leiterin Naturschutz der Deutschen Umwelthilfe, zu Stromnetzausbau und Naturschutz und zur Bedeutung des Ökologischen Trassenmanagements. Redaktion: Wie können Stromtrassen und Naturschutz […]
Nur ein konstruktiver Dialog kann Akzeptanz schaffen
Ein Gastbeitrag von Anne Stamm, Vorsitzende der BI Menschen unter Strom e.V „Energiewende ja, aber nicht direkt vor meiner Haustür.“ Dies ist die Haltung vieler Bürgerinnen […]
Einige der geplanten neuen Höchstspannungsleitungen werden als Erdkabel kommen. Dementsprechend sehen auch die Planungen anders aus als bisher bei Freileitungstrassen. Dort wo ein Erdkabel verlegt wird, […]
Gelungene Rekultivierung von Versorgungstrassen beginnt mit gemeinsamerPlanung Das Erdkabel soll es richten. So vereinfacht lässt sich die Situation um die großen Gleichstromtrassen wie SuedLink und SuedOstLink […]