Ihre Meinung ist uns wichtig, daher freuen wir uns über Ihr Feedback!

Wir möchten uns stetig verbessern, um Ihnen relevante Inhalte und einen guten Service bieten zu können.

Dieses wird unabhängig durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV) erhoben. (externe Internetseite).

Kommunen und politische VertreterInnen

Messen und Fachtagungen

Sie veranstalten eine Messe oder eine Fachtagung zu den Themenfeldern Energiewende, Klimaschutz oder Stromnetzausbau? Mit unserer Expertise kommen wir gerne zu Ihrer Messe oder Fachtagung, um über die aktuellen Entwicklungen der Energiewende in Deutschland und der EU zu informieren, aber auch über akute Betroffenheit und Beteiligungsmöglichkeiten am Stromnetzausbau in Ihrer Region zu sprechen.

Bürgerinformationsveranstaltungen

Wir veranstalten Bürgerinformationsveranstaltungen online und als Präsenzveranstaltungen. Hierbei informieren wir über spezifische Fragestellungen in Bezug auf die Energiewende und den Netzausbau. Externe ExpertInnen binden wir in dieses Format ein, sodass Sie diesen Ihre Fragen direkt stellen können. Wenn Sie Interesse an der Durchführung einer Informationsveranstaltung für die BürgerInnen in Ihrer Region haben, sprechen Sie unsere Regionalen AnsprechpartnerInnen an. 

Workshops

Wir bieten individuelle Workshops für Mandatsträger und die Verwaltung in Ihrer Region an. Damit adressieren wir allgemeine Fragestellungen rund um die Energiewende in Deutschland und der EU, aber auch akute Betroffenheit und Beteiligungsmöglichkeiten am Stromnetzausbau in Ihrer Region. Sprechen Sie unsere Regionalen AnsprechpartnerInnen an.

Regionalnetzwerke

Regionalnetzwerke sind regelmäßige Foren für den konstruktiven Austausch über den Stromnetzausbau. Sie verankern den Bürgerdialog in den Regionen und dienen dem fachlichen und sachlichen Austausch rund um die Energiewende und den Netzausbau. Ziel ist es, fachlich versierte VertreterInnen aus unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die sich beruflich, politisch oder wissenschaftlich mit der Energiewende beschäftigen, zusammenzubringen. Die Teilnahme soll ein langfristiges Engagement und eine produktive Plattform sein, die Energiewende in Ihrer Region mitzugestalten. Sprechen Sie Ihren Regionalen Ansprechpartner direkt an.